top of page
Leben wie zit. in Frankreich
Kunst, Musik, Theater - Kultur in Paris und ganz Frankreich

Startseite: Bienvenue
Suche


Notizbuch eines Romanisten
Unmittelbar nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs nahm Victor Klemperer die „Lingua Tertii Imperii“ unter die Lupe. Nun beleuchtet...
9. Aug.


Ohne Phrasen noch Chichis
Der Starschauspieler Denis Podalydès blickt in einem delikaten, leuchtenden Buch auf seine über vier Jahrzehnte als Hausfreund der...
1. Juni


„Une vie pour rien“
Widerständler, Kunsthändler, Historiker – die drei Leben des Daniel Cordier im Spiegel von Ausstellungen in Paris und Toulouse sowie der...
6. Apr.


Ein atypischer Texaner
Wes Anderson in der Cinémathèque française – zur ersten umfassenden Werkschau des Retro-Dandys und Schöpfers amerikanischer Filme mit...
23. März


Zwanzig Jahrhunderte Immigration
Eine kleine Geschichte der Einwanderung von Arabern und Orientalen nach Frankreich Frankreich hat von allen europäischen Staaten die...
16. März


„Huris“ in der Hölle
Ein schlechter Roman hat den Prix Goncourt erhalten – das ist nichts Neues. Doch bei den franko-algerischen Polemiken um Kamel Daouds...
2. März


Gefangen zwischen Sahel und Sahara
Der französische Journalist Olivier Dubois veröffentlicht einen sehr unmittelbaren Erlebnisbericht über seine „711 Tage in den Händen...
16. Feb.


Mit ätzender Feder wider den Verfall
Schwarz wie Goya: vor 350 Jahren wurde Louis de Rouvroy, Duc de Saint-Simon geboren, Frankreichs gewaltigster Memoirenschreiber Er war...
12. Jan.


Hundertneun Sekunden Terror
Ein von „Charlie Hebdo“ herausgegebener Band erinnert zum zehnten Jahrestag des Anschlags an die ermordeten Mitarbeiterinnen und...
5. Jan.


Instrumentalisierung des Antisemitismusvorwurfes
Wie Agenten des illiberalen Autoritarismus ihre progressiven Gegner mundtot machen wollen – eine Streitschrift von Éric Fassin...
15. Nov. 2024


Von Brücken und Büchern
Gebrauchtbuchhändler unter offenem Himmel: Paris besitzt die weltgrößte Kolonie von Bouquinisten Ich bin schon lange da. Seit über...
3. Okt. 2024


Psychiater und Rebell
Von Martinique nach Washington via Nordafrika: des französischen Freiheitskämpfers Frantz Fanons kurzes, wütendes Leben in einer neuen...
2. Sept. 2024


Ritter ohne Furcht und Tadel im Kampf wider Polizeigewalt
Jude, Franzose, Linker: Der Anwalt und Menschenrechtler Arié Alimi zieht mit Wort und Gesetz gegen Rechtsbrüche des Staats zu Felde
23. Mai 2024


Tierisch allzumenschlich
Vierzig Jahre Stammtischphilosophie: Philippe Gelucks wortwitzreicher Comic-Kater Le Chat Wer ist Le Chat? Mit seiner Comicfigur hat der...
3. Jan. 2024


Das Gesicht der Germanophilie
Frankreichs Wirtschaftsminister, Bruno Le Maire, hat eine Fiktion veröffentlicht, in deren Mittelpunkt der Pianist Wladimir Horowitz...
23. Juni 2023


Krieg, Kälte und knappe Kröten
Luden am Leicester Square: Célines wiedergefundener London-Roman handelt vom Niedergang einer Bande frankophoner Zuhälter in den...
7. Nov. 2022


Céline, zum Zweiten
Der langjährige Hüter des letztes Jahr wiederaufgetauchten Manuskript-Schatzes lüftet den Schleier über dessen Herkunft. Und übt Kritik...
24. Aug. 2022


Unter dem Dreigestirn von Geilheit, Geldgier und Gemeinheit
Letzten Sommer sind unter mysteriösen Umständen über fünftausend Manuskriptblätter von Louis-Ferdinand Céline wiederaufgetaucht, die dem...
16. Juni 2022
bottom of page