top of page
Leben wie zit. in Frankreich
Kunst, Musik, Theater - Kultur in Paris und ganz Frankreich

Startseite: Bienvenue
Suche


Kreuzritter unter dem Banner einer bedrohten katholisch-weißen Nation
Wie der rechtsextreme Milliardär Vincent Bolloré via die Medien der sogenannten „Bollosphäre“ einen Kulturkampf führt François Coty...
vor 2 Tagen
35 Ansichten
0 Kommentare


In Reaktion auf die Geistfeindlichkeit der MAGA-Hunnen
Französische Forscher postulieren die Aufnahme von „Wissenschaftsflüchtlingen“ aus den USA Frankreichs Wissenschaftler verfolgen mit...
20. Apr.
46 Ansichten
0 Kommentare


Yorkshire – Normandie (via Los Angeles)
Glücklich, wer die Welt so zu sehen vermag: Die Pariser Fondation Louis Vuitton widmet David Hockney die größte je ausgerichtete...
13. Apr.
35 Ansichten
0 Kommentare


„Une vie pour rien“
Widerständler, Kunsthändler, Historiker – die drei Leben des Daniel Cordier im Spiegel von Ausstellungen in Paris und Toulouse sowie der...
6. Apr.
53 Ansichten
0 Kommentare


Die Firma
Aus Anlass der Verurteilung von Marine Le Pen: Der Rassemblement national als autoritär geführtes Familienunternehmen Am 31. März 2025...
31. März
37 Ansichten
0 Kommentare


Wo Gefolgsmänner und Konfidentinnen Hauptrollen spielen
Guy Cassiers wertet in seiner Inszenierung von Jean Racines Tragödie „Bérénice“ an der Comédie-Française Schattenfiguren zu Menschen aus...
30. März
23 Ansichten
0 Kommentare


Ein atypischer Texaner
Wes Anderson in der Cinémathèque française – zur ersten umfassenden Werkschau des Retro-Dandys und Schöpfers amerikanischer Filme mit...
23. März
48 Ansichten
0 Kommentare


Zwanzig Jahrhunderte Immigration
Eine kleine Geschichte der Einwanderung von Arabern und Orientalen nach Frankreich Frankreich hat von allen europäischen Staaten die...
16. März
50 Ansichten
0 Kommentare


Der Sanguiniker und die Enigmatische
An der Pariser Bastille-Oper erfüllt Huw Montague Rendall Debussys Prinzen Pelléas mit Leben und Liebesglut, derweil Sabine Devieilhe ein...
9. März
23 Ansichten
0 Kommentare


Trumps Toxizität
Nach dem Clash im Oval Office scheint Amerikas Präsident selbst für Frankreichs Rechtsextreme zu extrem Ein vorsätzlicher Eklat? Gleich...
5. März
58 Ansichten
0 Kommentare


„Huris“ in der Hölle
Ein schlechter Roman hat den Prix Goncourt erhalten – das ist nichts Neues. Doch bei den franko-algerischen Polemiken um Kamel Daouds...
2. März
56 Ansichten
0 Kommentare


Reihenweise Amputationen
Frankreichs Regionen und Départements kürzen ihre Subventionen mit der Axt. Etliche Glieder des tausendarmigen und -füßigen Kulturkörpers...
23. Feb.
52 Ansichten
0 Kommentare


Gefangen zwischen Sahel und Sahara
Der französische Journalist Olivier Dubois veröffentlicht einen sehr unmittelbaren Erlebnisbericht über seine „711 Tage in den Händen...
16. Feb.
38 Ansichten
0 Kommentare


Wenn die Metro an Silvester sardinenbüchsenvoll ist
Silber für Paris: Laut einer internationalen Untersuchung ist Frankreichs Kapitale die zweitmobilste Stadt der Welt Szene aus dem...
9. Feb.
46 Ansichten
0 Kommentare


Ohren auf, Augen zu
Die Pariser Neuproduktion von „Das Rheingold“ wird im Graben zum Ereignis: Das Orchester der Nationaloper und der Dirigent Pablo...
3. Feb.
32 Ansichten
0 Kommentare


Übervater oder Mafiapate?
Zur Lancierung des Programms „Boulez 2025“, das des vor hundert Jahren geborenen Komponisten, Dirigenten und Reorganisators des...
26. Jan.
47 Ansichten
0 Kommentare


Dr. Schwarzrock und Mr. Lustmolch
Sexuelle Übergriffe zu Dutzenden: der Abbé Pierre, Frankreichs Gegenstück zu Mutter Teresa, stürzt von der Säule Mit jedem Bericht wird...
19. Jan.
44 Ansichten
0 Kommentare


Abgründe von Machtgier und zynischer Unmoral
Libysches Geld für französische Gegenleistungen? Zum Beginn eines in Frankreich beispiellosen Gerichtsprozesses fasst ein Kinofilm von...
16. Jan.
50 Ansichten
0 Kommentare


Mit ätzender Feder wider den Verfall
Schwarz wie Goya: vor 350 Jahren wurde Louis de Rouvroy, Duc de Saint-Simon geboren, Frankreichs gewaltigster Memoirenschreiber Er war...
12. Jan.
40 Ansichten
0 Kommentare


Hundertneun Sekunden Terror
Ein von „Charlie Hebdo“ herausgegebener Band erinnert zum zehnten Jahrestag des Anschlags an die ermordeten Mitarbeiterinnen und...
5. Jan.
34 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page