top of page
Leben wie zit. in Frankreich
Kunst, Musik, Theater - Kultur in Paris und ganz Frankreich

Startseite: Bienvenue
Suche


Extremer Rechtsrutsch
Wie der Milliardär Vincent Bolloré den Fayard-Verlag für seinen reaktionären Zivilisationskampf einspannt Am 5. Juni 2024 vereinte eine führende Verantwortliche der Hachette-Gruppe in Paris die Mitarbeiter des Fayard-Verlags. „Ich möchte euch sagen, dass wir einen neuen Präsidenten bekommen. Oder eher: eine neue Präsidentin“. Aus der Runde drangen Rufe wie „Oh nein“ oder „Fuck“; manche fingen an zu weinen. Das Undenkbare war Realität geworden: Die Verlagsheimat von Autoren wi
2. Nov.
Â
Â
Â


Missklang und Einklang
Zur These, die Franzosen setzten lieber auf Konflikt als auf Konsens und Koalitionsbildung  In Paris ist heute die Regierung von...
8. Sept.
Â
Â
Â


Reihenweise Amputationen
Frankreichs Regionen und Départements kürzen ihre Subventionen mit der Axt. Etliche Glieder des tausendarmigen und -füßigen Kulturkörpers...
23. Feb.
Â
Â
Â


Ein glattes Gemüt für raue Zeiten
Emmanuel Macron ernennt Michel Barnier zum Premierminister Weißer Rauch im Hôtel Matignon: Der Sitz von Frankreichs Premierminister hat...
5. Sept. 2024
Â
Â
Â


Ritter ohne Furcht und Tadel im Kampf wider Polizeigewalt
Jude, Franzose, Linker: Der Anwalt und Menschenrechtler Arié Alimi zieht mit Wort und Gesetz gegen Rechtsbrüche des Staats zu Felde
23. Mai 2024
Â
Â
Â


Das Bühnenkoma droht
Frankreichs Sprechtheatern und Opernhäusern geht die Luft aus Seit Jahren von Unwohlsein geplagt, in jüngerer Zeit immer öfter...
19. März 2024
Â
Â
Â


In Erwartung böser Zeiten
Frankreich verankert das Recht auf Schwangerschaftsabbruch in seiner Verfassung Da funkelte selbst der Eiffelturm. Als heute um 18 Uhr 49...
4. März 2024
Â
Â
Â


Republikanischer Dammbruch
Macrons neues Einwanderungsgesetz kompromittiert sich mit rechtsextremem Gedankengut Am Ende entgleiste dann alles. Anfang des Jahrs...
20. Dez. 2023
Â
Â
Â


Buchstabe der Verfassung vs. Geist der Demokratie
Frankreichs Rentenreform ist nach gewaltigem Aufruhr verabschiedet – doch die Proteste nehmen kein Ende. Statt auf Inhaltliches...
29. Apr. 2023
Â
Â
Â


Wie „entradikalisiert“ man Radikale?
Frankreich versucht seit 2014, Dschihadisten zu resozialisieren – und wendet dabei, mangels Besserem, die Versuch-und-Irrtum-Methode an...
29. Sept. 2022
Â
Â
Â


„Ich glaube, wir werden uns nicht mehr wiedersehen“ (Jankiel Befeler, 1942)
Zum achtzigsten Jahrestag der Rafle du Vel d’Hiv, der größten Razzia in ganz Westeuropa, legt Laurent Joly, Spezialist für die...
14. Juli 2022
Â
Â
Â


Bluthunde auf seiner Spur
Schutzmänner als Totschläger: die Netflix-Miniserie „Oussekine“ handelt von einer in Frankreich unvergessenen Staatsaffäre Etwas...
22. Juni 2022
Â
Â
Â


Rollenmodell und Reizobjekt
Pap Ndiaye wird von Frankreichs Recht(sextrem)en als „rassialistischer Aktivist“ und „Propagandist der 'Woke-Ideologie'“ gegeißelt. Dabei...
1. Juni 2022
Â
Â
Â


Olympiareif
Quartierskneipe mit dem Empfang eines Palasthotels: Gravity Bar punktet unweit des Canal Saint-Martin in allen Disziplinen Sport ist...
26. Mai 2022
Â
Â
Â
bottom of page