top of page
Leben wie zit. in Frankreich
Kunst, Musik, Theater - Kultur in Paris und ganz Frankreich
Startseite: Bienvenue
Suche
19. Jan.
Dr. Schwarzrock und Mr. Lustmolch
Sexuelle Übergriffe zu Dutzenden: der Abbé Pierre, Frankreichs Gegenstück zu Mutter Teresa, stürzt von der Säule Mit jedem Bericht wird...
33 Ansichten0 Kommentare
16. Jan.
Abgründe von Machtgier und zynischer Unmoral
Libysches Geld für französische Gegenleistungen? Zum Beginn eines in Frankreich beispiellosen Gerichtsprozesses fasst ein Kinofilm von...
32 Ansichten0 Kommentare
12. Jan.
Mit ätzender Feder wider den Verfall
Schwarz wie Goya: vor 350 Jahren wurde Louis de Rouvroy, Duc de Saint-Simon geboren, Frankreichs gewaltigster Memoirenschreiber Er war...
30 Ansichten0 Kommentare
5. Jan.
Hundertneun Sekunden Terror
Ein von „Charlie Hebdo“ herausgegebener Band erinnert zum zehnten Jahrestag des Anschlags an die ermordeten Mitarbeiterinnen und...
30 Ansichten0 Kommentare
29. Dez. 2024
Vom Bon Marché zum KaDeWe
170 Jahre Warenhäuser – eine Ausstellung in der Pariser Cité de l’architecture Das deutsche Wort „Warenhaus“ legt den Akzent auf die...
62 Ansichten0 Kommentare
22. Dez. 2024
Wie ahndet man eine „digitale Fatwa“?
Die Urteile im Prozess zur Enthauptung des französischen Schullehrers Samuel Paty werfen Fragen auf Der Pariser Prozess gegen acht...
28 Ansichten0 Kommentare
20. Dez. 2024
Die Lebenden müssen für den Toten zahlen
Prozess und Urteil im Fall des enthaupteten Lehrers Samuel Paty illustrieren die Aporie der gerichtlichen Aufarbeitung des...
31 Ansichten0 Kommentare
17. Dez. 2024
Marlon Brando gecancelt?
Polemik um eine abgesagte Ausstrahlung von „Der letzte Tango in Paris“ an der Cinémathèque française Am Samstagabend hat die...
55 Ansichten0 Kommentare
15. Dez. 2024
Von Lenin bis Putin
Epische Künstelei statt dramatischer Direktheit: Ariane Mnouchkines neue Produktion, „Ici sont les Dragons“, gleicht einem...
47 Ansichten0 Kommentare
8. Dez. 2024
Maria, Maria
Drei Schläge mit dem blauleuchtenden Bischofsstab: zur Wiedereröffnung von Notre-Dame de Paris Um 19 Uhr 09 begannen Marcel, Marie,...
90 Ansichten0 Kommentare
1. Dez. 2024
Des schlafenden Heilands wallendes Haar
Zwei Ausstellungen und weiterer Denkstoff als Gegengift zum Hype um die bevorstehende Wiedereröffnung von Notre-Dame Am kommenden...
91 Ansichten0 Kommentare
22. Nov. 2024
Das wechselreichste, blutigste Revolutionsjahr
Vom Schauprozess gegen Marie-Antoinette bis zum Sturz Robespierres: Das Pariser Musée Carnavalet beleuchtet das Jahr II des...
41 Ansichten0 Kommentare
15. Nov. 2024
Instrumentalisierung des Antisemitismusvorwurfes
Wie Agenten des illiberalen Autoritarismus ihre progressiven Gegner mundtot machen wollen – eine Streitschrift von Éric Fassin...
193 Ansichten0 Kommentare
9. Nov. 2024
Frankreichs germanophilster Theatermacher
Zum Abschluss seiner achtjährigen Intendanz am Pariser Odéon-Théâtre de l’Europe inszeniert Stéphane Braunschweig Tschechows „Möwe“ „Ein...
36 Ansichten0 Kommentare
31. Okt. 2024
Kunstreise auf dem Narrenschiff
Der Louvre entwirft ein breites Panorama der Ikonographie des Irrsinns vom 14. bis zum 19. Jahrhundert „Figures du fou“ kann man...
54 Ansichten0 Kommentare
17. Okt. 2024
Frauen als Objekte der Liebe, der Faszination oder des Hasses
Verdinglichung nicht nur auf der Leinwand: Ein Erklärungsversuch für den systemischen Missbrauch in Frankreichs Filmwelt Mit den schweren...
62 Ansichten0 Kommentare
10. Okt. 2024
Untote am Eiffelturm
Das Musée du Quai Branly seziert den Zombi – ohne finales E Hand aufs Herz: Auch Sie wären darauf hereingefallen. Von einer Ausstellung...
44 Ansichten0 Kommentare
3. Okt. 2024
Von Brücken und Büchern
Gebrauchtbuchhändler unter offenem Himmel: Paris besitzt die weltgrößte Kolonie von Bouquinisten Ich bin schon lange da. Seit über...
34 Ansichten0 Kommentare
25. Sept. 2024
Sprühende Wortakrobatin
Avignons Papstpalast widmet der Street-Art-Künstlerin Miss.Tic eine große postume Retrospektive Am 22. Mai 2022 verstarb Miss.Tic, die...
43 Ansichten0 Kommentare
18. Sept. 2024
Der Unbekannte im Zinnsarkophag
Ein weiteres Rätsel von Notre-Dame gelöst? Bei einem 2022 am Vierungskreuz ausgegrabenen Leichnam könnte es sich um jenen des epochalen...
72 Ansichten0 Kommentare
bottom of page