top of page
Leben wie zit. in Frankreich
Kunst, Musik, Theater - Kultur in Paris und ganz Frankreich

Startseite: Bienvenue
Suche


Das Äquivalent der BBC zerschlagen
Frankreichs rechtsextremer Rassemblement national will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk privatisieren Für den Fall, dass er demnächst...
25. Juni 2024


Den Atem anhalten vor dem allfälligen Super-GAU
Frankreichs Künstler und Intellektuelle über die Möglichkeit, dass im Juli Rechtsextreme die Regierungsmehrheit erringen Frankreichs...
20. Juni 2024


Das Wahre, Gute, Schöne
Aus allfällig gegebenem Anlass: wie die Kulturpolitik von Frankreichs rechtsextremem Rassemblement national aussehen könnte Die...
15. Juni 2024


Vom Veteranentreffen zur Superproduktion
Gedenken an den D-Day – was die Zeremonien zur alliierten Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 über ihre jeweilige Zeit sagen 1943...
6. Juni 2024


Schauspielmusik als Weltraumoper
Laurence Equilbey und Antonin Baudry zweckentfremden Schauspielmusiken von Beethoven als Soundtrack zu einer Space Opera
30. Mai 2024


Ritter ohne Furcht und Tadel im Kampf wider Polizeigewalt
Jude, Franzose, Linker: Der Anwalt und Menschenrechtler Arié Alimi zieht mit Wort und Gesetz gegen Rechtsbrüche des Staats zu Felde
23. Mai 2024


Gegenprogramm zum Turnier der Waden und Bizepse
Veranstaltungen und Ausstellungen rund um die Pariser Olympiade
16. Mai 2024


Kufijas bei Saint-Germain-des-Prés
Wie der Israel-Palästina-Konflikt auf Frankreichs Hochschulen und Universitäten übergreift
2. Mai 2024


Facetten eines Völkermords
1994 nahmen Ruander einen neuen Begriff in ihren Wortschatz auf: „Jenoside“. Dreißig Jahre nach dem letzten Genozid des 20. Jahrhunderts...
26. Apr. 2024


Ein Bild, in dem sich der Blick verliert
Jan Van Eycks restaurierte „Rolin-Madonna” steht im Mittelpunkt einer lehrreichen Dossierausstellung des Louvre Jan van Eycks...
12. Apr. 2024


Malen mit Licht
Paolo Roversi im Pariser Musée Galliera – eine Retrospektive in hundert Fotografien „Ich mag nicht, wenn Fotografien allzu explizit sind,...
4. Apr. 2024


Vom Dunklen und Schweren hin zum Lichten und Leichten
Die Pariser Cité de l’architecture beleuchtet das Werk von Paul Andreu, der zwanzig Flughäfen auf vier Kontinenten entworfen hat Unter...
27. März 2024


Das Bühnenkoma droht
Frankreichs Sprechtheatern und Opernhäusern geht die Luft aus Seit Jahren von Unwohlsein geplagt, in jüngerer Zeit immer öfter...
20. März 2024


Monsterblume aus klassischem Samen
Romeo Castellucci und Isabelle Huppert verwandeln am Pariser Théâtre de la Ville Jean Racines Tragödie „Bérénice“ in ein...
14. März 2024


In Erwartung böser Zeiten
Frankreich verankert das Recht auf Schwangerschaftsabbruch in seiner Verfassung Da funkelte selbst der Eiffelturm. Als heute um 18 Uhr 49...
5. März 2024


Wie eine Ohrfeige voller Bitternis
Zur Pantheonisierung von Mélinée und Missak Manouchian Mit der feierlichen Zeremonie unter der Leitung von Emmanuel Macron, bei der am...
3. März 2024


Ein Flüstern nur
Frankreichs Filmwelt lässt sich bei der César-Preisverleihung hochleben – und schweigt die jüngsten #MeToo-Vorwürfe fast tot La Nuit des...
25. Feb. 2024


Minderjährige „Muse“ älterer Meister
Die Schauspielerin Judith Godrèche bezichtigt die Filmregisseure Benoît Jacquot und Jacques Doillon sexueller Übergriffe 2019 erhob Adèle...
20. Feb. 2024


Jeder für sich, aber alle zusammen
Ruinen, Gebetshügel, Trümmersammlungen und Wälder für die Zukunft: Tsunami-Gedenkstätten in Japans Nordosten Was ist ein Tsunami? Gemäß...
12. Feb. 2024


Viel Meinung, wenig Ahnung
In Cyril Hanounas Sendungen diskutieren Krethi und Plethi über alles und jedes. Frankreichs meistsanktioniertem TV-Unterhalter ist vieles...
3. Feb. 2024
bottom of page