top of page
Leben wie zit. in Frankreich
Kunst, Musik, Theater - Kultur in Paris und ganz Frankreich

Startseite: Bienvenue
Suche


Die Haussmannsche Quadersteinwüste lebt!
Drei Blicke auf Paris und seine Grünanlagen – empirisch, historisch und bioklimatisch Paris. Hundertfünf Quadratkilometer Grundfläche,...
27. Aug. 2023
73 Ansichten
0 Kommentare


Vom Sklavenhaltungs-Edikt zum Polizeigewalt-Verdikt
Versuch eines rationalen Diskurses in Zeiten der rasenden Rattenfängerei: Frankreichs Musée national de l‘histoire de l’immigration...
20. Juli 2023
51 Ansichten
0 Kommentare


Zwei rote Laternen in der Nacht von Pigalle
Kurtisane trifft Kokotte im salon des petits bonheurs: Die Maison Souquet ist eine orientalisch opulente, französisch raffinierte...
10. Juli 2023
38 Ansichten
0 Kommentare


Schnitzeljagd in der Lichterstadt
Impressionen von der jüngsten Nuit blanche nebst einem Rückblick auf die Entwicklung der jährlichen Pariser Kunst-Nacht seit 2002 Das...
5. Juni 2023
23 Ansichten
0 Kommentare


Von Spatzen und Galliern
Romanisierte Kleinhunde, mittelalterliche Teufelsschweine und postapokalyptische Riesenmaulwürfe: Eine Ausstellung im Pavillon de...
16. Mai 2023
28 Ansichten
0 Kommentare


Fragmente der "Göttlichen"
Eine funkelnde, farbensatte, fantastisch facettenreiche Lebensgeschichte – Sarah Bernhardt im Pariser Petit Palais Sarah Bernhardt...
26. Apr. 2023
59 Ansichten
0 Kommentare


Kleiner Palast, großes Museum
Ein Rückblick auf die wunderbare Wiedergeburt des Pariser Petit Palais seit der Jahrtausendwende Stadtverwaltungen sollten ihre Museen...
15. Feb. 2023
46 Ansichten
1 Kommentar


Lieber „Wozzeck“ als „La Wally“
Vorkämpfer für ein Musiktheater von heute: Dem Opernintendanten Stéphane Lissner zum Siebzigsten 2015 vermochte Stéphane Lissner bei...
23. Jan. 2023
22 Ansichten
0 Kommentare


Der Monafant im Raum
Kleine Revolution im Louvre: Die Besucherzahl wird beschränkt. Sind Quoten das adäquate Mittel, um die Qualität des Museumsbesuchs zu...
19. Jan. 2023
32 Ansichten
0 Kommentare


Nackttanz als Kunstform
Das Pariser Crazy Horse ist zur gemeinen Stripteasebude, was Chopins Mazurken zu Volkstänzen sind. In den letzten fünfzehn Jahren hat...
29. Dez. 2022
2.612 Ansichten
0 Kommentare


Ein dramatischer Feuilletonist
Alexis Michalik fliegt in Frankreichs Privattheatern seit zehn Jahren von Triumph zu Triumph. Das théâtre public schneidet ihn...
22. Dez. 2022
76 Ansichten
0 Kommentare


Silvana Manganos perlfarbenes Wollkostüm
Olivier Saillard und Tilda Swinton “verkörpern Pasolini“ in ihrer fünften Pariser Modeperformance Im Jahr 2012 erfanden Olivier Saillard...
5. Dez. 2022
14 Ansichten
0 Kommentare

Fiktive Faktizität oder Echtheit des Empfindens?
Wie französische Spielfilme die Pariser Terroranschläge vom 13. November 2015 auf die Leinwand bringen Vor ein paar Wochen haben alle...
13. Nov. 2022
61 Ansichten
0 Kommentare

Himmelfahrt einer Brahmanentochter
Sabine Devieilhe setzt als Lakmé in der Pariser Opéra Comique neue Maßstäbe Im April 1883 wurde „Lakmé“ in der Opéra Comique aus der...
6. Okt. 2022
60 Ansichten
0 Kommentare


Ode an die Freude, humanitäre Walzerkette
Doppelter Saisonauftakt am Pariser Odéon-Theater mit Inszenierungen von Stéphane Braunschweig und Tiago Rodrigues Freude ist Licht,...
22. Sept. 2022
41 Ansichten
0 Kommentare


„Es geht nicht darum, das Böse aus der Welt zu schaffen, aber diese ein wenig lebbarer zu machen“
Dialog bis in die Banlieues, ja bis nach Weißrussland: Das Pariser Mémorial de la Shoah informiert und forscht über den europäischen...
7. Sept. 2022
43 Ansichten
0 Kommentare


Seetänzerinnen und Süßwassermörder
Die erste Pariser Retrospektive zum Werk von Jean Painlevé, der das vertraute Bestiarium des französischen Litorals filmisch verfremdet...
9. Aug. 2022
25 Ansichten
0 Kommentare


„Ich glaube, wir werden uns nicht mehr wiedersehen“ (Jankiel Befeler, 1942)
Zum achtzigsten Jahrestag der Rafle du Vel d’Hiv, der größten Razzia in ganz Westeuropa, legt Laurent Joly, Spezialist für die...
14. Juli 2022
233 Ansichten
1 Kommentar


Destillateur des Reinen und Wahren
Zum Tod des Theater-, Opern- und Filmregisseurs Peter Brook Der Name von Peter Brook evoziert unmittelbar das Théâtre des Bouffes du...
7. Juli 2022
21 Ansichten
0 Kommentare


Bluthunde auf seiner Spur
Schutzmänner als Totschläger: die Netflix-Miniserie „Oussekine“ handelt von einer in Frankreich unvergessenen Staatsaffäre Etwas...
23. Juni 2022
29 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page